Beschreibung:
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Arten von Drahtösengliederbänder daher gibt es immer ein Dratösenbliederband, das sich für Ihre Anwendung eigenet. Von Drahtösengliederbändern mit gepressten Drahtösen für die kleinstmögliche Öffnung zu Drahtösengliederbänder mit Federn, die eine gute Stossfestigkeit und Beständigkeit gegen Seitenkräfte gewährleisten. Volle Drahtösen Das Grundprinzip aller Versionen der Drahtösengliederbänder. Bei einem vollen Drahtösengliederband liegen die Ösen gegeneinander und die Öffnung entspricht dem Drahtdurchmesser. Dieser Typ wird am besten für die Produkte genutzt, die wahrscheinlich fallen oder für Anwendungen, die kleine Öffnungen erfordern. Gepresste Drahtösen Manche Anwendungen erfordern eine Öffnung, die so klein wie möglich ist. Durch Abflachen der Ösen wird die Öffnung zwischen den Verbindungen kleiner. Dieser Typ eignet sich sehr gut für kleine und fein strukturierte Produkte. Geschweißte Drahtösen Die Ösen werden auf einen Positionsdraht geschweißt, sodass ein Modul entsteht. So können sehr enge und sehr weite Öffnungen erzeugt werden, je nach der Verarbeitung der betreffenden Produkte. Die Drahtösen können entsprechend europäischer oder amerikanischer Montage eingestellt werden, je nach Hygieneanforderungen. Gepresste und geschweißte Drahtösen Manche Anwendungen benötigen ein stabiles Band in Verbindung mit einer kleinen Öffnung/Abfluss. Die Genauigkeit unseres Schweißverfahrens ermöglicht uns, Module mit sehr kleinen Intervallen zwischen den Ösen zu fertigen. Die modulare Struktur erlaubt die Montage sehr breiter Bänder. Drahtösen mit Federn Die Positionierung der Federn zwischen den Ösen stellt sicher, dass sie in regelmäßigen Abständen angebracht sind. Das Ergebnis ist ein relativ leichtes Band mit spezifischen Eigenschaften wie gute Stoßfestigkeit und Beständigkeit gegen Seitenkräfte. Das ist in Situationen wichtig, wenn das Förderband von Hand oder seitlich beladen wird. Drahtösen mit Buchsen oder Scheiben Buchsen oder Scheiben erzeugen eine Öffnung zwischen den Ösen. Wenn Buchsen oder Scheiben verwendet werden, werden die Bänder schwerer und starrer. Haben Sie Fragen? wir helfen Ihnen gerne weiter
Maschentypen: weitere Maschentypen
|
Volle Drahtösen
Gepresste Drahtösen
Geschweisste Drahtösen
Gepresste und geschweisste Drahtösen
Drahtösen mit Federn
Drahtösen mit Buchsen oder Scheiben
Anwendungen:
|